Das Writers in Prison Committee des internationalen PEN verurteilt die Festnahme des Bloggers Jabeur Mejri, dessen siebeneinhalbjährige Haftstrafe wegen angeblicher blasphemischer Äußerungen lediglich von einem Kassationsgericht am 25. April bestätigt wurde. Mejri befindet sich seit seiner Verhaftung am 5. März 2012 im Gefängnis. Der internationale PEN geht fest davon aus, dass Jabeur Mejri ausschließlich wegen der friedlichen Ausübung seines Rechts auf freie Meinungsäußerung ins Visier der Behörden geraten ist, wie es von Artikel 19 des Pakts über bürgerliche und politische Rechte (UN-Zivilpakt) garantiert wird und zu dessen Unterzeichnern Tunesien zählt.
Der PEN fordert seine unverzügliche und bedingungslose Freilassung und verlangt nach umfassenden Garantien für seine Sicherheit während der Haftzeit.
Schreiben Sie Protestbriefe:
- Verurteilen Sie die überharte Gefängnisstrafe, die gegen den Blogger Jabeur Mejri ausschließlich wegen der friedlichen Ausübung seines Rechts auf freie Meinungsäußerung verhängt wurde.
- Fordern Sie seine unverzügliche und bedingungslose Freilassung unter Berufung auf Artikel 19 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte (UN-Zivilpakt), zu dessen Unterzeichnern Tunesien zählt.
- Drücken Sie Ihre Sorge bezüglich der Sicherheit von Jabeur Mejri aus und verlangen Sie Garantien, dass er nicht gefoltert oder misshandelt wird während der Haftzeit. Dies würde eine Verletzung von Artikel 5 des UN-Zivilpakts bedeuten.
- Drängen Sie darauf, Jabeur Mejri unverzüglich Zugang zu umfassender medizinischer Versorgung zu gewähren.
Schreiben Sie an:
S.E. den Botschafter von Tunesien
Herrn Elyes Ghariani
Botschaft der Tunesischen Republik
Lindenallee 16
14050 BerlinDeutschland
Penner, will sagen Schreiber der Welt vereinigt euch!
Hi Jamimie,Thank you for your email. It’s unfortunate that you would plan to visit diunrg one of the most sensitive time frames in this new Tunisia . Tunisia is a beautiful and mostly friendly country that welcomes vistors, but right now it is facing a lot of challenges. At the present time there is a lot of confusion and maneuvering around the October 23rd date. Many security professionals agree that there are simply too many wild cards for the week of Monday October 22-26 to make a blanket assessment. Any sort of development on that week will be considered with extra caution. Also keep in mind the U.S. embassy’s message: U.S. citizens remaining in Tunisia should use extreme caution and avoid demonstrations, make their own contingency emergency plans, enroll their presence in Tunisia through the Smart Traveler Enrollment Program (STEP), and provide their current contact information and next-of-kin or emergency contact information. Wish I could tell you more specific but things are changing everyday. I would say that the fact that your husband is Tunisian gives you a big advantage. Lastly, if I was planning a trip to Tunisia I would wait until November 1st in order to avoid a high risk week. All the best,David Santiago