Moskau. Präsident Vladimir Putin ratifizierte ein Gesetz, das die russische Beteiligung an der BRICS-Bank rechtskräftig macht. Die „New Development Bank“ soll die IWF-Herrschaft der westlichen Geldeliten brechen und ein Ende der Dollar-Dominanz einleiten. Sie wird auch Manipulationen an Öl- und Goldmärkten, die Rohstoffländer wie Russland und Venezuela destabilisieren sollen, unterlaufen -die aktuelle Ausgrenzung Russlands an den Finanzmärkten ebenso, weshalb Putin sie maßgeblich voran trieb.
Wie vom russischen Parlament, der Duma, verlautbart, ratifizierte Präsident Vladimir Putin am Dienstag ein Gesetz, das die russische Beteiligung an der $ 100 Milliarden-BRICS-Bank am Montag rechtskräftig machte. Die BRICS-Bank heißt „New Development Bank“ und wird laut Putin „zu einem der größten Institute für multilaterale finanzielle Entwicklung in der Welt“. Sie wurde von den BRICS-Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika als eine Alternative zu den westdominierten Institutionen Weltbank und IWF (Internationaler Währungsfonds) gegründet. Sie soll vorrangig der Finanzierung von Entwicklungsprojekten und Infrastruktur innerhalb der BRICS-Staaten dienen, die 2014 mit mehr als 3 Mrd. Einwohnern rund 41 Prozent der Weltbevölkerung stellten. BRICS produzieren schon ca. 25 Prozent des Welt-BIP (Bruttoinlandsprodukt) und halten mit 2.800 Mrd. Dollar 42 % der weltweiten Devisenreserven.
Putin treibt BRICS-Bank voran –gegen den Sanktions-Terror
„Die Bank und der Währungs-Pool mit kombinierten Ressourcen von 200 Milliarden Dollar legen den Grundstein für die Koordinierung der makroökonomischen Politik zwischen unseren Nationen“, sagte Putin auf dem 6. BRICS-Gipfel in Brasilien. Viele Staaten stehen der bisherigen Kreditvergabepolitik des IWF kritisch gegenüber, da die Westblock-Länder unter Führung von USA und EU sich unfaire Dominanz vorbehalten: So hat z.B. Brasilien bei gleicher Wirtschaftskraft nur ein Drittel der französischen Stimmrechte im IWF. Besonders empört werden weltweit (außer in den gleichgeschalteten Westmedien) die berüchtigten „Strukturanpassungs-Programme“ des IWF abgelehnt, die Schuldnerländer zum Abbau von Bildungs- und Gesundheitswesen nötigen, um Marktzugriff für westliche Banken und Konzerne zu erpressen. Aktuell geschieht dies etwa in Griechenland, aber weltweit wurden vielen Millionen Menschen ihre Lebens- und Bildungschancen dadurch geraubt –zugunsten ungehemmter Profitgier der westlichen Geldelite.
Die schon 2014 beschlossene BRICS-Bank wird Infrastrukturprojekte in Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika finanzieren und die Dominanz der unter Kontrolle des Westblocks um USA/EU stehenden Weltbank und des IWF herausfordern. Das Abkommen wird erst in Kraft treten nachdem alle Mitgliedsländer ihre Ratifizierungsurkunden in Brasilien hinterlegt haben. Putin trieb das Projekt maßgeblich schon 2014 in Sotchi voran, um die von den USA ausgehende Hasskampagne gegen ihn und Russland, die offensichtlich zur ökonomischen Spaltung Europas dienen soll, zu parieren.
Die Zentralbanken der betreffenden Länder werden auch ein Inter Central Bank-Abkommen schließen, das Details von Swap-Transaktionen regelt. Die heimtückische Wirtschaftskriegs-Strategie der USA, Russland über die westdominierten Finanzmärkte unter Druck zu setzen, wird damit schwieriger werden. Auch die aktuellen Manipulationen an Öl- und Goldmärkten, die von den USA zu Feinden erklärte Rohstoffländer (besonders wohl Russland und Venezuela) destabilisieren sollen, werden von diesem BRICS-Projekt unterlaufen. Die von den USA notorisch praktizierte ökonomische Flankierung von Sabotage, Terrorismus und Putschversuchen der CIA könnte damit ihrem Ende entgegen sehen. Wallstreet und Washington werden das neue Projekt zugunsten der Menschen in den aufstrebenden Nationen daher vermutlich mit Arglist und Hass zu hintertreiben versuchen.
Russland, Indien und China vereint in der Neuen Weltbank
Der russische Finanzministers Anton Siluanov dürfte erster Vorsitzender des Rates der Gouverneure der neuen BRICS-Weltbank werden, während Indien den ersten Präsident der stellen würde. Der Hauptsitz der Bank soll dafür in Shanghai liegen. Die erste Vorstandssitzung soll im April in der russischen Stadt Ufa stattfinden und die Bank wird voraussichtlich bis Ende 2015 voll funktionsfähig sein, so das russische Finanzministerium: Die BRICS-Länder haben eine $ 100 Milliarden-Entwicklungsbank und einen Währungspool ins Leben gerufen, die im Juli dieses Jahres konkrete Schritte in Richtung einer Neugestaltung des bislang westdominierten internationalen Finanzsystems starten können.
„Die Entstehung der BRICS-Entwicklungsbank und der Kontingenz-Reserve (CRA) war jahrelang diskutiert worden, und doch kommt immer noch als Überraschung für die meisten westlichen Analysten, die darauf beharrt hatten, dass die BRICS-Länder viel zu verschieden von einander wären, um sich je zu einigen“, schreibt Professor Oliver Stuenkel, der bei der Getulio-Vargas-Stiftung (FGV) in São Paulo lehrt. Jeder der fünf Mitgliedsstaaten wird voraussichtlich einen gerechten Anteil am $ 50 Milliarden-Start-Kapital aufbringen, das danach um $ 100 Milliarden erweitert werden soll. Hoffen wir, dass der Kapitalstock der neuen Weltbank wirklich so hoch aufällt, wie Stuenkel hofft. Der nächste BRIC-Gipfel soll in der russischen Stadt Ufa am 9. und 10. Juli dieses Jahres stattfinden und den Kampf gegen die Dollar-Dominanz fortsetzen.
Das sozialistische Bolivien kann als Vorreiter der neuen Bewegung gegen die Finanzdiktatur der Wallstreet gelten. Sein Präsident Evo Morales forderte 2014 vom IWF Wiedergutmachung. Der IWF habe jahrzehntelang ökonomische Unterdrückung im Sinne neoliberaler Finanzherrschaft ausgeübt und damit viele Länder und Völker in Armut gehalten. Für die so angerichteten Schäden soll der IWF nun Entschädigung an seine Opfer zahlen, so Morales. Bolivien hat sich seit seiner Befreiung von dieser Herrschaft bestens entwickelt und kann als Beweis für diese Beurteilung des IWF gelten.
Hat dies auf Oberhessische Nachrichten rebloggt.
Schade, dass die heute noch keine eigene Währung als Maßstab angeben konnten… (oder wollten -man will die westlichen finanzdeppen vielleicht noch etwas im Ungewissen schmoren lassen, wo die seit Jahren gegen die BRICS-Initiative gehetzt haben).
Hat dies auf Aussiedlerbetreuung und Behinderten – Fragen rebloggt und kommentierte:
Glück, Auf, meine Heimat!
IWF, Fed und Goldman Sachs… Trio Infernale!
Herrlich rosa Luchs! Sind halt Besatzerfolgen! Schönen Tag noch!
Hat dies auf steinzeitkurier rebloggt.
Hat dies auf Steven25's Blog rebloggt.
An alle die es angeht,
Warum wird auf keiner bekannten Seite der Aufruf
zu Friedensvertrag verbreitet? Kann es sein das
das Netz zwar nicht beseitigt aber kontrolliert wird ?
Warum ist die BRD und alle seine Behörden ab
1990 im Handelsrecht ? Kann es sein, daß im
Handelsrecht kein Schutz des Eigentums besteht ?
Kann es sein, daß nur Staatlichkeit Schutz bieten
kann.
Wir von der Gemeinde Neuhaus können den Weg
zeigen. Gehen sollte jeder ihn selbst ! Wer
Netzwerke bildet ist klar im Vorteil.
Enteignug vorbeugen ……
Warum haben wir Krieg in der Ukraine und Sanktionen
gegen Russland ?
Vor kurzem war der ranghöchste General für die
Sektion Europa in der Ukraine und besuchte verwundete
Soldaten der ukrainischen Armee im Krankenhaus.
Dabei hielt er demonstrativ eine Medaille in die
Kamera. Es war eine SHAEF-Medallie.
https://www.youtube.com/watch?v=KjjF7g88_2s (Ab Minute 2:55)
Der Hintergrund ist: Auch die Ukraine unterliegt
bis zu einem Friedensvertrag für den WK I noch
dem SHAEF-Vertrag der Alliierten. Art. 52 besagt:
Kontrolle und Beschlagnahme von Vermögen
in den ehemals besetzten Gebieten. Die USA
als Hauptalliierter holen sich zur Zeit was ihnen
nach diesem Vertrag „zusteht“.
Das funktioniert nur, weil die Bevölkerung in der
Ukraine nicht weis was gerade gespielt wir.
Russland hat im Jahr 1917 / 18 einen Umbruch
erlebt. Lenin brauchte für seine Aktion dringend
Geld. Das bekam er auch von Warburg und Co.
Allerdings nicht umsonst. Die Zentralbank ist
bis heute in Russland privat. Das heißt: Jeder
geschaffene Rubel muß mit Dollar hinterlegt werden.
Dieser Vertrag läuft nach 99 Jahren in kürze aus.
Russland will den Vertrag nicht verlängern. Damit
wäre Russland nämlich wieder voll souverän !
Russland könnte wieder eine staatliche Zentralbank
schaffen. (Das Kennzeichen für souveräne Staaten)
Exklusivinterview mit Federov | 24. Dezember 2014
Die Banken im Besitz der Gläubigerfamilien wollen
aber unbedingt die Verlängerung des Vertrages.
Im Augenblick wird deshalb Druck auf Russland
ausgeübt !
Wenn wir nicht aufpassen, können diese Maßnahmen
in einem großen Krieg enden. Den Gläubigerfamilien
war das schon beim WK I und der Fortsetzung im
Jahr 1939 egal. Sie verdienen seit langer Zeit sehr
gut an den Kriegen. Dieser Krieg würde zum größten
Teil unser Land betreffen. Die Alliierten haben ihre
Zentrale und den zentralen Umschlagplatz bei uns !
Wie können wir diese Gewalt und Kriegsspirale
durchbrechen ?
Das ganze Gebäude der Gläubigerfamilien beruht
auf dem Vertragsrecht. Wenn Verträge keine Gültigkeit
mehr haben – bricht ihr Gebäude ein.
Der für uns günstige Vertrag ist die Haager
Landkriegsordnung aus dem Jahr 1907. Dadurch
sind die Staatsangehörigen der Bundesstaaten
geschützt. Das bestätigt auch der SHAEF-Vertrag !
Wenn wir den Friedensvertrag für den WK I erbitten,
kann das nicht einfach nach fast hundert Jahren
abgelehnt werden.
Wenn wir den Friedensvertrag für den WK I haben,
sind alle Verträge nach 1918 für uns nicht existent.
Auch der SHAEF-Vertrag verliert seine Gültigkeit und
damit der Krieg in der Ukraine, in Libyen usw.
Die Haupt-Alliierten des WK I sind demnach Frankreich,
Großbritannien und die USA. Das neutrale Land Italien ist
im Jahr 1915 der Entente (Bündnis) beigetreten und damit
der vierte Alliierte. Diese Länder sind – nach dem Völkerrecht –
nach fast 100 Jahren verpflichtet den Friedensvertrag anzubieten –
wenn die Staatsangehörigen der deutschen Völker /
Bundesstaaten diesen Friedensvertrag erbitten.
Danach sind wir wieder frei / souverän und alle Verträgen nach
1918 – angefangen mit dem Vertrag von Versailles sind obsolet.
Alle Staatsangehörige der Bundesstaaten (jeweils vor 1914)
wie das Königreich Bayern, Königreich Sachsen, Königreich Thüringen,
Königreich Preußen usw. sind aufgefordert bei den Botschaften
dieser Länder den Friedensvertrag für den WK I zu fordern.
Nur wenn dieser Krieg beendet wird, sind wir wieder frei und
können über unser souveränes Land selbst bestimmen.
Wir können diese Kriege sofort durch die
Friedensregelung zum WK I beenden. Deshalb:
Steht auf für den Weltfrieden !
Вставайте за мир во всем мире !
Stand up for world peace !
Gemeinde Neuhaus in Westfalen
Da wollen wir doch die Daumen drücken das diese Sache “ BRICS “ gut voran kommt, es wird Endlich Zeit das Jemand Dem IWF die Stirn bietet, und diesem zusammen geschweißten Pack Paroli bietet
Im Bericht steht immer „Milliarden Dollar“.
Nicht Yuan, Rubel, Rupie, Real
Hallo. Mit dem US Dollar soll also eine Alternative ausgestattet werden ??
Nun mal nicht so ungeduldig. Das werden die schon noch klären… ich tippe auf Rininbi/Yuan, weil China ökonomisch wie finanziell stärkster Teilstaat ist. Aber wer weiß heute schon aus dem Stand, wo der Yuan derzeit in Euro steht? Also ist die Angabe in Dollar (bislang) noch die sinnvollste Angabe. Aber nur Dummköpfe würden sich heute noch darüber lustig machen (also der Mainstream der westlichen „Analysten“: Dieselben Flachhirne, die das ganze Projekt für undurchführbar erklärt hatten.)
Brasilien kommt aber schlecht weg bei dem Projekt… Chinesen, Inder und Russen haben wichtige Posten und Standort unter sich aufgeteilt. Aber ist Brasilia nicht die große Hoffnung, den USA in ihrem eigenen Hinterhof (so sieht Washington den Subkontinent) Zunder zu geben? Abseits der Mainstream-Journaille terrorisieren die USA doch Lateinamerika am aggressivsten -siehe Venezuela, Bolivien, Ecuador, Finanzterror gegen Argentinien usw. Und das mit Kuba ist doch nur eine List von Obama, um in Havana genauso Sabotage verüben zu können wie in Caracas.
Pingback: Amtsenthebungsverfahren gegen Dilma Rousseff – Teil eines Plans um die globale Vorherrschaft? – Andreas Große