Ukraine-Krise: Polen mobilisiert Reservisten „einfach mal so“

Gilbert Perry AzovNS

General Bogusław Pacek versicherte, das habe nichts mit Säbelrasseln zu tun. Man sei auch nicht nervös, der Schritt sei für Polen nichts Außergewöhnliches und hätte keinen Bezug zur Krise in der Ukraine.  Alles nur Routine. Genau wie die US-Flottenmanöver im Schwarzen Meer und die Nato-Truppenbewegungen im Baltikum. Kein Bezug bestehe auch zu einer geheimen Militärunterstützung für ukrainische Milizen in der Ostukraine oder die vor einem Jahr auf dem Maidanplatz (Kiew) operierenden Scharfschützen, die für Paramilitärs überraschend gut ausgebildet gewesen seien. Weder Polen, noch die USA oder die Nato hätten damit irgend etwas zu tun gehabt. So etwas sei nur russische Propaganda.

General Bogusław Pacek versicherte, der Schritt sei für Polen nichts Außergewöhnliches und hätte keinen Bezug zur Krise in der Ukraine. Die polnische Armee könne jede gesunde männliche Person im Alter zwischen 18 und 60 jederzeit einberufen. General Pacek erklärte, dass die Reservisten vorher nicht über den Einsatzort ihrer militärischen Einheit informiert worden wären. Nur so würden zuverlässige Ergebnisse des Tests gewährleistet, die man aber nicht wegen der Ukrainekrise brauche.

In einem Interview erklärte der Berater des Verteidigungsministers, ein solches Übungsszenario sei der perfekte Test der Leistungsbereitschaft polnischer Reservisten. In dem Testlauf würden Wehrfähige verpflichtet, eine bestimmte militärische Einheit innerhalb von Stunden zu erreichen. Während das Ministerium auf die Offenlegung des Standorts der Militäreinheit, welche die ersten Reservisten einberief, verzichtet hat, bezifferten die Behörden die Anzahl der militärisch verpflichteten Männer auf wenige Hundert. Nur etwa 12.000 Reservist sollen über das ganze Jahr hinweg aufgerufen werden, an den Routineübungen teilzunehmen.

Nach einer Erklärung des Verteidigungsministeriums stehe die Übung „im Zusammenhang mit Plänen, NATO_ukrainedie betriebliche Bereitschaft für potentielle Mobilisierungen in den Streitkräften im Jahr 2015 zu überprüfen“. Das Heer brauche gut ausgebildete Reservisten, aber nicht für Kriegspläne der Nato in der Ukraine. Die Behörden bestätigen auch, dass die Militärübungen auf gar keinen Fall mit der dauerhaften Spannung zwischen NATO und Russland in Verbindung zu bringen sind. Auch mit dem ukrainischen Batallion Dudajew habe das ganze nichts zu tun.

Siehe auch:

Neoliberale Krankheit: Ukraine droht EUbola

13 Gedanken zu “Ukraine-Krise: Polen mobilisiert Reservisten „einfach mal so“

    • Auf dem Maydan… da waren bestimmt keine faschistischen Milizionäre, die vorher von Blackwater-Experten in einer polnischen Polizeikaserne kurz hinter der Grenze zur Ukraine zu Snipern ausgebildet wurden.

    • Ja… Polen haben gut lachen, Sie beziehen aus der EU Die meisten KOHLE. Dank Ihren Amerikanisch Unterstützung, meine Oma hatte immer schon ein Sprichwort für Die, und das Liegt Lange zurück

  1. Hierzulande muss man sich diesbezüglich ja noch propagandistisch abarbeiten aber Ist in Polen „Russophobie“ nicht unverrückbarer Teil der Staatsräson ?
    Wundert mich jedenfalls nicht, auch wenn das jetzt überhaupt gaaaarnix (natürlich nicht !) mit der Ukraine zu tun hat, tsstss…

  2. Die Polen haben wohl vergessen, wer sie nach dem Ende des WK II verraten und verkauft hat? Ja,es waren die „Allierten“, die genau wussten, welche Konsequenzen die „Überschreibung“ an den stalinistischen Kommunismus hatte. Diese hündische Loyalität jetzt diesen Verrätern gegenüber – es ist unfassbar!

  3. Im Frühjahr 1939 haben die Polen auch – mal so – teilmobilisiert, nachdem sie von GB den „Blankoscheck“ erhalten hatten. Ein halbes Jahr später war Krieg …

  4. Wie lange leben die Russen von „Neurussland“ dort eigentlich schon?Mir sagte eine Russlanddeutsche die im Krieg zwischendurch in die Ukraine verfrachtet wurde und dort einige Zeit lebte das die Russen dort alles Eingewanderte sind…

    Was machen wir eigtl. wenn die Türken in 50 Jahren Berlin beanspruchen?

    • In weniger als 50 Jahren sind wir hier (mindestens in der gefühlten) Minderheit – und die Türken können hier ihren türkischen Bundeskanzler wählen. Alles schon propagiert und versprochen, u.a. von Cem Özdemir

  5. …errinert stark wie im 1938-9,hetze mit angebliche „sicherheit“ in ruecken,war aber nicht und wird ,wenn etwas
    passiert,wieder nicht.Alle Buendnisse wie auch NATO /siehe 1 u 2 WK/enden im Krieg.Polen „spielt im moment den Starken“man“,und wenn es nicht ernst waere muesste man lachen.

  6. An alle die es angeht,

    wenn man aus dem Rechtskreis der handelsrechtlichen
    BRD heraus will, sollte man folgendes wissen:

    Wir sind ein besetztes Land und die Besatzer haben
    hier das sagen. Ihre Einschränkung ist das Völkerrecht
    (HLKO) und das internationale deutsche Recht.
    Sie haben angeordnet das wir gemeldet sein müssen !

    Es gibt einen anderen Rechtskreis. Das ist der staatliche
    Rechtskreis aus der Zeit vor 1918. Die sogenannte
    Kaiserzeit. Alles danach ist im Handelsrecht !

    In diesen Rechtskreis können wir über die Aktivierung
    der Urgemeinden aus der Zeit um 1850 wieder
    eintreten. Dort haben wir bürgerliche Rechte. Siehe
    z.B. Preußische Verfassung von 1850.

    Das Handelsrecht-Spiel heißt Monopoly. Ihr könnt
    niemals gewinnen. Sie haben die Bank und können
    jederzeit die Spielregeln ändern. Ihr könnt Eure
    Spielfigur nur aus dem Spiel nehmen, wenn ihr
    Euch in der aktivierten Ur-Gemeinde anmeldet,
    bei der BRD abmeldet und vorher die Verträge
    kündigt.

    Das heiß: Wir sollten uns in Eigenverantwortung
    selbst organisieren. Wir haben das ab 2013 so
    gemacht.

    Steht auf für den Friedensvertrag ….

    Gemeinde Neuhaus in Westfalen

    • es läuft noch eine Petition von Haisenko, dem LH Piloten, zur Souverinität Deutschlands.. einfach suchen und elektronisch unterzeichnen..

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s