Die Waffenfirma Colt, deren Trommelrevolver als Symbol für die weiße Dominanz in den USA steht, ist pleite. Colt lieferte der Minderheit der weißen Sklavenhalter in den Südstaaten der USA einst die mehrschüssige Waffe, die sie brauchten, um ihre Sklavenheere unter Kontrolle behalten zu können (und Mexikaner in einem Eroberungskrieg zusammen zu schießen).
Unter Obama, dem ersten schwarzen US-Präsidenten sah man ein Aufbäumen der üblen Tradition „Weiße erschießen unbewaffnete Schwarze“ in Polizeigewalt: Obama stand blass vor seinen schwarzen Wählern. Doch die USA erleben zur Zeit auch eine große außenpolitische Pleite ihrer Geopolitik in der Ukraine. Zu deutlich war die Aggression nach Osten, zu unglaubhaft die Zuweisung der Rolle des Bösewichts an Putin: Russland konnte sich mit China und Indien an seiner Seite in den BRICS positionieren und die alte geopolitische US-Strategie des Teile-und-herrsche unterlaufen.
„Geopolitische Zeitenwende nun vollzogen“
Die überaus bedeutsamen Vorgänge der vergangenen Woche sind im Westen nur von Wenigen wahrgenommen worden, obwohl sie mit großer Wahrscheinlichkeit die kommenden Entwicklungen und die Geopolitik der nächsten Jahrzehnte prägen werden. Die NATO-gesteuerten Medien des Westens bemühten sich, Berichte über die Bedeutung der Vorgänge zu unterdrücken und mit verzerrten bzw. anderweitigen Nachrichten abzulenken. Wer war auch gefasst darauf, dass die Truppenparade in Moskau sich nicht in erster Linie auf historische Ereignisse beziehen, sondern zur Siegesparade der Russen gegenüber der Politik des Westens würde? Der anschließende Besuch John Kerrys bei Putin war nichts weiter als eine logische Konsequenz, ein Eingeständnis der Niederlage der amerikanischen Politik im Ost-West-Konflikt.
Russland im Bündnis mit China, Indien und BRICS

Heartland: Eurasien beherrscht nach Mackinders Geopolitik die Welt. USA und Briten müssen es daher politisch spalten
Mit der Siegesparade in Moskau dokumentierte Putin seine diplomatischen Erfolge, die die US-Regierung / die westliche Politik zum Einlenken zwingen. In den westlichen Medien wurden die Hinweise für den diplomatischen Sieg der Russen weitestgehend verschwiegen, obwohl sie bei der Moskauer Parade offen demonstriert wurden: erstmals überhaupt nahmen an einer Truppenparade in Moskau auch chinesische Truppen teil. Dies war selbst in den 50er-Jahren, als noch ein erklärtes Bündnis zwischen Russland und dem maoistischen China bestand, nicht vorgekommen. Und es blieb nicht dabei: auch die Inder schickten ein Bataillon von Grenadieren, um an der großen Moskauer Parade teilzunehmen.
Dies neue Bündnis der drei politischen Schwergewichte Asiens, das die dreifache Bevölkerungszahl der NATO-Staaten repräsentiert und das mit der Perspektive seiner wirtschaftlichen Entwicklung die westlichen Staaten in den Schatten stellt – sie verfügen nicht nur über eine große Bevölkerungszahl, sondern – gemeinsam – auch über umfassende Energieressourcen und über entwickelte industrielle Kapazitäten und die Fähigkeit, großräumige Infrastrukturprojekte in kurzer Zeit zu realisieren, wie Tausende Kilometer von Hochgeschwindigkeitstrassen oder Gas- und Öl-Pipelines. Mit ihnen verbunden sind darüber hinaus die meisten zentralasiatischen Staaten (im Verteidigungsbündnis der SCO), Pakistan, Iran und die übrigen BRICS-Staaten.
USA und Mackinders Geopolitik
Mindestens seit dem zweiten Weltkrieg gehörte es zu den zentralen politischen Zielen der USA, konfliktfreie Bündnisse dieser Art nicht zustande kommen zu lassen, sie mit allen Mitteln zu torpedieren, nach dem bekannten Muster des „Teile und Herrsche“.
Stattdessen haben nun nicht nur die Chinesen sondern auch die Inder seit dem Ausbruch der Ukraine-Krise immer wieder belegt, dass sich im Fall derartiger geopolitischer Angriffe der westlichen Staaten / der NATO konsequent auf die Seite Russlands stellen. Unter anderem haben die Inder einen Auftrag für die Lieferung von Kampfflugzeugen vom französischen Rüstungskonzern Dassault im Wert von ca. 20 Milliarden Euro storniert und auf die Sanktionspolitik der NATO gegen Russland hingewiesen
Viele Jahrzehnte lang hatten die Schwellenländer die Gelegenheit, die Spaltungsbemühungen und das Schüren von Konflikten durch die USA und die anderen Ex-Kolonialmächte in Asien und auf anderen Kontinenten zu beobachten: in inzwischen 150 Staaten ist amerikanisches Militär aktiv, werden im Auftrag von NATO-Staaten Rebellengruppen finanziert oder bewaffnet – häufig auch über Bündnispartner, wie Saudi-Arabien – um strategische Vorteile oder den Zugang zu Rohstoffen zu erreichen.
In Moskau haben nun drei der größten Staaten unmissverständlich das Stopp-Schild hochgehalten: der NATO-Angriff auf die Ukraine hat das Fass zum Überlaufen bringen lassen. Chinesen, Inder und Russen haben nun in aller Deutlichkeit erklärt, dass sie nun bereit sind, solche Angriffe auf ein Mitglied des neuen Bündnisses mit gemeinsamen Kräften abzuwehren, ihr gemeinsames Gewicht in dieselbe Waagschale – gegen die Staaten des Westens – zu werfen.
Dies zu übersehen könnte für die westlichen Staaten verhängnisvolle Folgen haben: nicht nur, dass drei ihrer bedeutendsten Wirtschaftspartner damit auszufallen drohen; insbesondere ist das westliche Finanzsystem inzwischen – ob Euro oder Dollar – derart notleidend, dass ein koordinierter Angriff der asiatischen Staaten ihm kurzerhand ein Ende bereiten könnten.
Die Asiatische Investitionsbank AIIB
Und schon im April zeigte sich, dass selbst die engsten Bündnispartner der USA, die Engländer den Verlockungen einer Einladung in die Asiatische Investitionsbank AIIB, die von den Chinesen unter Beteiligung Russlands und Indiens etabliert wurde, nicht widerstehen konnten (Jasminrevolution berichtete), trotz deutlicher Missfallensbekundungen aus Washington, wo man die Macht der eigenen Institutionen – der Weltbank und des IWF – dadurch angegriffen sieht.
Nun, mit der Siegesfeier in Moskau, wurde die Zeitenwende in aller Deutlichkeit vollzogen: die Waagschale hat sich nun unübersehbar auf die Seite der der Herausforderer der westlichen Macht geneigt. Kerry hatte nur noch die Möglichkeit, bei Putin die Scherben aufzusammeln, die die aggressive Politik der NATO-Staaten für alle sichtbar (außer für die Bewohner der westlichen Staaten, denen diese Entwicklungen von ihren Medien vorenthalten werden) angerichtet hat.
Nach der Analyse von Pepe Escobar wachen die Amerikaner nun in einer neuen Weltordnung auf, die von ihnen nicht mehr kontrolliert wird: die wird stattdessen dominiert von der „neuen Seidenstraße“, die Europa mit dem fernen Osten verbindet: mit einer Agenda, die von Eurasien bestimmt wird. Die letzten, die hiervon erfahren, sind die Bewohner Europas und der USA, denen diese Vorgänge von den Medien fast durchweg verheimlicht werden.
Was wird Berlin künftig tun?
Und es bleibt die interessante Frage, wie sich nun die europäische – und speziell die deutsche – Politik zu der neuen Situation verhalten wird. Mehrfach ergingen bereits Einladungen aus Peking und aus Moskau nach Berlin, an dem eurasischen Projekt teilzunehmen und die Neue Seidenstraße bis nach Berlin führen zu lassen.
Das Abwehrmittel der Amerikaner gegen diese Versuchungen heißt „TTIP“.Ob sich die Europäer – in Anbetracht des unwiderruflichen Wechsels in eine multipolare Weltordnung nun noch dazu verleiten lassen, sich von der degradierten Ex-Supermacht jenseits des Atlantiks vor deren Karren spannen zu lassen, gehört zu den interessantesten Entwicklungen, die wir in den kommenden Monaten zu beobachten haben.
Text von Asia Times über meta-info
Siehe auch
US-Bellizismus triumphiert: Russland orientiert sich nach Osten
Hat dies auf Haunebu7's Blog rebloggt.
Nazi-Ufos??? Die Wunder-Affen werden uns retten 😉
Mal im Ernst: Diese ganzen Geopolitik-Deppen, das ist doch mit wissenschaftlichem Gloria verzuckertes Stammtischgelaber!
Hat dies auf NeueDeutscheMark2015 rebloggt.
Hat dies auf Nilzeitung rebloggt.
Intro wäre besser so:
Obama sah blass aus als weiße Polizisten ihre Colts immer öfter gegen Schwarze zückten. Die Firma Colt ist nun pleite und die USA erleben zur Zeit auch eine große außenpolitische Pleite ihrer Geopolitik -in der Ukraine. Zu deutlich war die Aggression nach Osten, zu unglaubhaft die Zuweisung der Rolle des Bösewichts an Putin: Russland konnte sich mit China und Indien an seiner Seite in den BRICS positionieren und die alte geopolitische US-Strategie des Teile-und-herrsche unterlaufen.
Guter Artikel, danke dafür! Ich habe da aber eine Frage. Das erklärte Ziel der Eliten ist ja die eine Weltregierung. Diese soll aus 3 Blöchen bestehen, einer davon Eurasien. Was, wenn die Russen und die Amis zusammenarbeiten und es gewollt ist, dass sich Europa gegen die Amis wendet (was sicher gut und richtig ist) damit aber in die Arme Russland’s getrieben wird. Für mich sieht es so aus, als sei das gewollt. Auch das Amerika versinkt, der Dollar scheitert, der Euro scheitert. Die Eliten haben sich doch schon längst darauf eingestellt und lachen sich wieder mal ins Fäustchen, weil ihr Plan so gut funktioniert und sich wieder alle an der Nase herum führen lassen. Ich will damit nur sagen, ich vertraue weder den Amerikanern noch den Russen, Chinesen oder Indern. Tut mir leid, ich will weder ein westliches noch östliches aneinander gebunden Sein. Wie sehen Sie das?
Vertrauen ist wohl immer schwierig. Aber Gewaltverzicht ist Leitsatz Nr.1 aller vernünftigen Wesen: Im Krieg werden so viele Menschenleben zunichte gemacht und immer neuer Hass gesäht -und die USA sind Kriegstreiber Nr.1 weltweit.
Diese Weltsicht, die du da pflegst, klingt aber sehr nach einem gewissen Mr.A.C.Sutton, oder?
http://de.verschwoerungstheorien.wikia.com/wiki/Antony_C._Sutton
Zum Thema TTIP folgenden Link bitte weiterverbreiten :
http://www.huffingtonpost.de/maude-barlow/offener-brief-aus-kanada-ceta-ttip_b_7590550.html?utm_hp_ref=germany
Ob wir den jemals in unseren Mainstream Medien lesen werden ? *g*
Kämpferische Grüße !
Duckhome sagt dazu:
„Während die USA jeden Tag einen neuen Krieg und neue Terrororganisation schafft, sind die Russen viel weniger aggressiv unterwegs. Der Überfall auf Polen und die Besetzung Afghanistans, die aber auf Zuruf der dortigen Regierung erfolgte sind die einzigen mir bekannten Beispiele. Die USA hat von den 239 Jahren ihres Bestehens 222 (93 Prozent)im Krieg verbracht. Die meisten dieser Kriege waren Angriffskriege um andere Länder zu unterdrücken und auszurauben.“
http://duckhome.net/tb/archives/13596-Der-Ami-sprach-es-werde-Weltkrieg.html
Der Georgienkrieg war ja von UN-Mandat gedeckt… aber sowas oder „Zuruf der dortigen Regierung“ bringen die USA auch immer wieder zustande.
Obama gebietet immer noch über die gewaltigste Militärmacht seit Beginn der Geschichte. Leider gekoppelt an ein -wenn überhaupt- Moral auf Comic-Niveau: Wir sind die Guten und bekämpfen „das Böse“ (war eigentlich irgendeiner der Batman, Spiderman, Captain America usw, -Supermänner mal ein Schwarzer???).
Und „das Böse“ ist immer das, was den US-Milliardären, denen auch die erbärmliche US-Kulturindustrie gehört, ihren Profit verhageln könnte (Kommunisten, Gewerkschaften, Russen, Chinesen usw.).
besonders in anderen Kontinenten