Von Menschen- und Betriebsratsfressern

Logo Solidarisch gegen Arbeitsunrecht

Solidarisch gegen Arbeitsunrecht

Theodor Marloth und Daniela Lobmueh

„Union Buster“ sind Mietkiller für den Boss, der sich Gewerkschaft und Betriebsrat vom Hals schaffen will -so weit möglich natürlich mit legalen Mitteln. Netzwerke aus Juristen, Betriebswirtschaftlern, PR-Agenturen und Wirtschaftsdetekteien spezialisieren sich darauf, mit Mobbing, Bossing und noch widerwärtigeren Mitteln Menschen zu attackieren, die sich für Arbeitnehmer im Betrieb einsetzen. Dafür geben sie z.B. den Bossen oder ihren Personalchefs auch Seminare, wie mans „richtig“ macht. Gegen eines davon wird morgen in Hamburg demonstriert.

Die Intiative aktion/arbeitsunrecht hat sich mit diversen Hamburger Gruppen, Einzelpersonen und kritischen GewerkschafterInnen zum “Aktionskreis Arbeitgebertage” zusammengeschlossen und ruft zu einer Kundgebung am 24.9. um 17:30 Uhr in der Hafencity auf. Protestiert werden soll gegen ein Seminar im Ameron Hotel Speicherstadt mit dem Titel „ 7. Arbeitgebertage zum Brennpunkt Betriebsrat“, bei dem Personalverantwortliche geschult werden gegen unliebsame Mitarbeiter, selbstbewusste Gewerkschafter und Betriebsräte vorzugehen.

Die Tradition des „Union-Busting“ entstand im 19. Jahrhundert in den USA, ist aber inzwischen auch in vielen anderen Ländern verbreitet. Hochbezahlte Beratungs-, Rechtsvertretungs- und Coaching-Dienste schulen „Arbeitgeber“ in Gewerkschaftsvermeidung, Abmahnungen und fristlosen Kündigungen. Aber auch die Überwachung und Spaltung von Belegschaften und das Vorgehen gegen „Low Performer“ (sogenannte Minderleister) sind Thema.

Pressemitteilung: Gewerkschaftsfeinde & Betriebsratsfresser stören!

Protestkundgebung gegen „Arbeitgebertage zum Brennpunkt Betriebsrat“ in Hamburg

Zeit: Mittwoch 24. September 2014, 17:30 Uhr | Ort:  Kannengießerort/Pickhuben (Hafencity/Speicherstadt)

BWRmedia / Verlagsgruppe Norman Rentrop: Union Busting reinsten Wassers

In Deutschland haben sich in den letzten zehn Jahren verschiedene Netzwerke aus Juristen, Betriebswirtschaftlern, PR-Agenturen und Wirtschaftsdetekteien gebildet, die
Unternehmensleitungen ihre Dienstleistungen anbieten. Die jährlich in Hamburg stattfindenden „Arbeitgebertage“ werden organisiert von der BWRmedia, einem aggressiven Beratungs- und Fortbildungsinstitut, dessen Fachgebiete die Kündigung von Mitarbeitern mit besonderem Kündigungsschutz, wie z.B. Betriebsräten oder schwangeren Frauen, und die Unterbindung von betrieblicher Mitbestimmung sind.
Methoden, wie sie bei Seminaren wie den „Arbeitgebertragen“ propagiert werden, zeugen von einer aggressiven Unternehmenspolitik, die betriebliche Mitbestimmung und Arbeitnehmerrechte als lästige Behinderung der unternehmerischen Freiheit sieht.

Miese Methoden beleuchten

Pinkerton guards escort strikebreakers in Buchtel, Ohio, 1884 Pinkerton (Mietkiller-Detektei) Wachleute eskortieren Streikbrecher, Ohio 1884 Arbeitgeber ließen Streikende gerne auch zusammenschießen, der Staat sah zu ohne sich um die Massenmorde zu kümmern. Erst die Arbeiterbewegung erkämpfte Menschen- und Arbeitsrechte auch für die breite Bevölkerung

Im Aufruf des “Aktionskreis Arbeitgebertage” heißt es: „Bislang konnten Union Busting-Institute wie BWRmedia außerhalb öffentlicher Aufmerksamkeit agieren. Entsprechend dreist und unverhohlen bewerben sie ihre miesen Methoden im Internet, entsprechend stark sind auch der Rechtsnihilismus und die Bereitschaft zu institutionellem Rechtsmissbrauch auf Seiten von Personalverantwortlichen gewachsen. Das wollen wir ändern.“

Elmar Wigand vom “Aktionskreis Arbeitgebertage” sagte zu den geplanten Protesten: „Es darf nicht sein, dass Menschenrechte und Sozialstandards vor deutschen Werkstoren Halt machen. Wir wollen den versammelten Personalleitern und ihren Beratern zeigen, dass sie mit ihren zynischen Methoden außerhalb demokratsicher Standards  agieren.“

Den Aufruf und weitere Informationen finden Sie unter:
http://arbeitsunrecht.de/protest-gegen-bwrmedia-gewerkschaftsfeinde-betriebsratsfresser-stoeren/

Kontakt: aktionskreis(a]gmx.de | mobil: 01577. 54 64 151

Alleine fällst du unten durch!

Allein fällst Du unten durch!Die Fälle von Mobbing, Bossing und Willkürmaßnahmen an deutschen Arbeitsplätzen mehren sich.

  • Selbstbewusste Beschäftigte werden systematisch aus Betrieben gedrängt.
  • Langjährige Mitarbeiter sollen durch Niedriglöhner ersetzt werden.
  • Kündigungsgründe werden nicht selten konstruiert, präventive Abmahnungen gezielt gesammelt.
  • Manche Personalmanager und ihre Berater schrecken auch vor gezielten Falschangaben nicht zurück.

Generell kann man sagen: Der Druck am Arbeitsplatz, der entsteht durch einen verschärften Wettbewerb, durch Profit-Maximierung über das Management, durch Unternehmenskrisen, wird auf dem schwächsten Glied in der Kette abgeladen: auf dem Einzelnen und der Einzelnen.

Wenn Dir so etwas passiert sind folgende Dinge wichtig:

  • Den Fall bekannt machen.
  • Solidarität und Unterstützung: von Freunden, anderen Arbeiter_innen, Aktivisten in Deiner Region.
  • Gute Anwälte und Berater.
  • Öffentlichkeit.

Wir können Dir keine Wunderdinge versprechen, aber wir sammeln solche und andere Fälle von Arbeitsunrecht in Deutschland, veröffentlichen sie und können eventuell Tipps geben und Kontakte vermitteln.  KONTAKT hier klicken